Online-Veranstaltung: Leben und Arbeiten in der Region Stuttgart: Einführung in die deutsche Arbeitskultur / Online event: Living and Working in the Stuttgart Region: Introduction to German Working-Life
16.12.2020, 18:00 - 20:00 UhrWichtig für den Erfolg in Ihrem zukünftigen Beruf ist, dass Sie die Regeln der deutschen Arbeitskultur kennen und beherrschen. Dazu gehören zum Beispiel Höflichkeit und Rücksichtnahme oder Verbindlichkeit und Pünktlichkeit.
Die Referentin Anne-Cécile Graber (Trainerin, Coach, Moderatorin) erklärt Ihnen, was typische Merkmale des deutschen Berufslebens und was zentrale Bestandteile der deutschen Arbeitskultur sind. Es geht um Themen wie Feedback, Hierarchie und Konflikte am Arbeitsplatz, aber auch um schriftliche Kommunikation, Zeitmanagement und Kleidung im Berufsalltag.
Der Vortrag richtet sich an internationale Studierende und Absolvent*innen.
Die Online-Veranstaltung ist kostenfrei und wird auf Englisch angeboten.
Um eine Anmeldung wird gebeten: Es stehen nur begrenzte Plätze zur Verfügung!
Anmeldung: http://wrs.region-stuttgart.de/workingculture
Ihre Ansprechperson bei der WRS: Dr. Verena Andrei, 0711 22835 880, verena.andrei@region-stuttgart.de
Weitere Termine
20.01.2021, 09:00 - 13:00 UhrOnline-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Waiblingen
26.01.2021, 09:00 - 13:00 UhrOnline-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Böblingen
03.02.2021, 09:00 - 13:00 UhrOnline-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Ludwigsburg
08.02.2021, 08:30 - 12:00 UhrOnline-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Esslingen
10.02.2021, 09:00 - 12:30 UhrOnline-Sprechstunde des Welcome Service Region Stuttgart in Göppingen

@WRS_GmbH: Wir brauchen Eure Stimmen! Unsere Grüne Investmentplattform wurde beim #Climathon2020 unter die #TOP5 der Kategorie… https://t.co/wYVO9JMc9B
vor 16 Stunden
@WRS_GmbH: Wir starten eine neue #Veranstaltungsreihe! Bei #Blackbox55 treffen am 27.1., 14 Uhr, verschiedene Menschen aus #IT… https://t.co/HxXCUwbUMi
vor 1 Tag
@WRS_GmbH: #Unterstützung bei der #Beschäftigung & #Ausbildung ausländischer #Fachkräfte: Einen Überblick über die (finanziell… https://t.co/TNlNQbCIyn
vor 3 Tagen